SEM-053 Netzunabhängiges, intelligentes 5-kW-10-kWh-Energiespeichersystem für Privathaushalte
- Übersicht
- Parameter
- Ähnliche Produkte
Einführung in die Verwendung eines 5-kW-10-kWh-Energiespeichersystems
SEM-053 | |||||
SEM-053/5KWH | SEM-053/10KWH | SEM-053/15KWH | SEM-053/20KWH | SEM-053/25KWH | |
Systemparameter | |||||
MPPT-Spannungsbereich (V) | 120 450 | ||||
MPPT Voc-Spannung (V) | 500 | ||||
Anzahl der MPPT-Routen | 1 | ||||
MPPT-Spitzenleistung (KW) | 4 | ||||
AC-Eingangsspannungsbereich (V) | 90-280 (90-170 Leistungsbegrenzung) | ||||
Maximaler AC-Eingangsstrom | 30 | ||||
Eingangsfrequenz (Hz) | 50/60 | ||||
Maximale Eingangsleistung (KW) | 5 | ||||
Nenngleichspannung (V) | 51.2 | ||||
Gleichspannungsbereich (V) | 43.2 58.4 | ||||
Batterietyp | Lithiumeisenphosphat | ||||
Akku-Kapazität | 51.2 V, 100 Ah/5.12 kWh | 51.2 V 100 Ah/5.12 kWh*2 | 51.2 V 100 Ah/5.12 kWh*3 | 51.2 V 100 Ah/5.12 kWh*4 | 51.2 V 100 Ah/5.12 kWh*5 |
Betriebsspannungsbereich der Batterie (V) | 42 58 | ||||
Maximaler Entladestrom (A) | 100 | ||||
Maximaler Ladestrom (A) | 100 | ||||
Akku-Erweiterungsport | 120A × 1 | ||||
Kapazitätserweiterung von Batterieschränken | - | - | 51.2 V, 100 Ah/5 kWh | 51.2 V, 200 Ah/10 kWh | 51.2 V, 300 Ah/15 kWh |
Phasennummer | einzelphase | ||||
Nennwert der Wechselrichterleistung (V) | 230 ± 5% | ||||
AC-Ausgangsleistung (KW) | 5 | ||||
Ausgangsfrequenz (Hz) | 50/60 | ||||
Kommunikationseffizienz | 99.00% | ||||
Photovoltaik-MPPT-Effizienz | 96.00% | ||||
Wirkungsgrad des Gleichstrom-Wechselrichters | / | ||||
Anzahl der AC-Ausgangskanäle | / | ||||
Anzahl der USB-Ausgangskanäle | / | ||||
Kurzschlussschutz am Photovoltaikeingang | JA | ||||
Photovoltaik-Eingangs-Überspannungs-/Unterspannungsschutz | JA | ||||
Blitzschutz für Photovoltaikeingänge | JA | ||||
Kurzschlussschutz am AC-Eingang | JA | ||||
Überspannungs-/Unterspannungsschutz am AC-Eingang | JA | ||||
Kurzschlussschutz am Batterieeingang | JA | ||||
AC-Ausgang Kurzschlussschutz | JA | ||||
Leckageschutz am AC-Ausgang | JA | ||||
Überspannungs-/Unterspannungsschutz am AC-Ausgang | JA | ||||
Überlastschutz des AC-Ausgangs | JA | ||||
Übertemperaturschutz | JA | ||||
Messung der Stromerzeugung durch Photovoltaik | Spannung, Leistung, elektrischer Grad | ||||
Kommunale Strommessung | Spannung, Leistung, elektrischer Grad | ||||
Strommessung am Wechselrichterausgang | Spannung, Leistung, elektrischer Grad (optional) | ||||
Display | 7-Zoll-Farb-Touchscreen | ||||
Kommunikation | Kabellos: WLAN + Bluetooth; Kabelgebunden: RS232 (RJ45) | ||||
Cloud-Datenplattform – Webseite | JA | ||||
Cloud-Datenplattform-App | JA | ||||
Arbeitstemperatur | -10 ℃-40 ℃ | ||||
Arbeitsfeuchtigkeit | 0% -95% RH | ||||
In Höhenlagen | 4000 m (Leistungsminderung über 2000 m) | ||||
Größe (Höhe x Breite x Tiefe, mm) |
990 × 580 × 200 | 1540 × 580 × 200 | Integrierte Maschine: 1540 × 580 × 200 Batterieschrank: 550 × 580 × 200 |
Integrierte Maschine: 1540 × 580 × 200 Batterieschrank: 1090 × 580 × 200 |
Integrierte Maschine: 1540 × 580 × 200 Batterieschrank: 1630 × 580 × 200 |
Gewicht (kg) | Gehäuse: 28; Batterie: 41; Wechselrichter: 13 | ||||
Installationsmethode | Am Boden an der Wand befestigt | ||||
Kühlverfahren | Zwangsluftkühlung | ||||
Schutzstufe | IP20 | ||||
CE |
EN/IEC 62040-1:2019/A11:2021 EN 62109-1:2010 EN 62109-2 2011 Batterie: EN/IEC 62619 UN38.3 Sicherheitsdatenblatt |
||||
ROHS | JA |